
18. Mai 2021
FBMA-Let’s meet at the BRIDGE
Wir freuen uns sehr, euch am Dienstag 18.5.21 zu einem ersten offiziellen Mini-FBMA-Event im Jahr 2021 einladen zu dürfen. Da die aktuellen Bestimmungen erst Anlässe mit bis zu 15 Personen erlauben, haben wir uns Folgendes überlegt:
Gerne würden wir euch in drei Gruppen von jeweils 15 Personen durch die neu eröffnete BRIDGE führen. Alle Gruppen starten an verschiedenen Standorten und werden separat durch die Foodhall geführt. Wir werden viele spannende Insights erhalten, unter anderem vom Projektleiter David Böhler, und einige Mieter und ihre Konzepte kennenlernen.
Anschliessend öffnen die neuen Pächter der Reithalle ihre Terrasse exklusiv für uns und empfangen uns zu einem unkomplizierten Pre-opening Dinner. Sie servieren uns eine Tavolata mit einigen ihrer zukünftigen Gerichte und werden uns in kleinen Gruppen durch den neuen Betrieb führen – wir sind gespannt!
Um die geltenden Corona-Bestimmungen einhalten zu können, bitten wir euch, individuell in Gruppen von 2-4 Personen direkt bei der Reithalle zu reservieren. Wer alleine kommt, soll sich bitte vorgängig bei uns melden, damit wir euch bei einem Tisch einteilen können.
Ebenfalls bitten wir alle Teilnehmer einen Selbsttest zu machen – better be safe than sorry!
Treffpunkt
Start Führung the BRIDGE 17:00 Uhr – die Gruppeneinteilung, sowie Standorte werden kurz davor bekannt gegeben.
Kosten
Kosten inkl. MwSt.
A-Mitglieder, Info-A-Mitglieder, Preferred Partner CHF 40.-
Gäste CHF 80.-
Barzahlung ist obligatorisch.
Anmeldung Führung Bridge 45 Plätze
Reservation Reithalle 65 Plätze:
https://foratable.com/reserve/restaurant/735bc95c7f2a7eca1fa3957804a3be1a#/table
oder
044 212 07 16
Bitte reserviert mit dem Vermerk FBMA!
Anmeldeschluss
Donnerstag, 13. Mai 2021, Aktivmitglieder & Preferred Partner werden bevorzugt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 45 Personen beschränkt. Weitere Anmeldungen und Gäste kommen auf die Warteliste und werden durch uns schnellstmöglich informiert, falls es freie Plätze gibt.
Anlassverantwortlich
Melanie Aydemir und Markus Lichtenstein